Garten – Kultur

Der Garten ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch Teil unserer Tagesstruktur: Menschen in besonderen Lebenssituationen finden hier sinnstiftende Aufgaben, Ruhe und Gemeinschaft. Die Ernte findet ihren Weg in unseren Hofladen – als Strauss, Teemischung oder verarbeitet in Kuchen und Sirup.

Blumengarten

Unser Blumengarten – ein Ort zum Aufblühen

Zwischen historischen Mauern und weiten Blicken pflegen wir auf der Egg einen vielfältigen Blumengarten.

Blühen Sie mit uns – und entdecken Sie, wie viel Kraft in einem Garten steckt.

Teegarten

Wo Aromen wachsen und die Seele atmet

Im Teegarten wachsen ausgewählte Kräuter, die wir sorgfältig pflegen und von Hand ernten. Hier entfalten Minze, Zitronenmelisse, Salbei und viele weitere Pflanzen ihre Aromen – für Teemischungen, die Körper und Seele wärmen.

Der Garten lädt ein zum Verweilen, Riechen, Staunen – und zur Rückverbindung mit der Natur.
Jede Tasse Tee erzählt von der Kraft der Pflanzen und der Sorgfalt, mit der sie auf der Egg gedeihen dürfen.

Lustgarten

Der Lustgarten – ein Ort zum Verweilen

Der historische Lustgarten auf der Egg lädt zum Spazieren, Entdecken und Träumen ein. Einst als Ziergarten der Herrschaft angelegt, verbindet er heute Vergangenheit mit Gegenwart – in sorgfältig gestalteten Wegen, heimischen Pflanzen und stillen Ecken.

Ein Garten der Sinne, der zur Ruhe einlädt – und zur Freude am Schönen.
Hier darf man einfach sein.

Bienen

Bienen – kleine Meisterinnen des Gartens

In unserem Garten auf der Egg summt das Leben. Die Bienen leisten nicht nur wertvolle Bestäubungsarbeit – sie schenken uns auch Honig und ein tiefes Verständnis für die Kreisläufe der Natur. Das Imkern ist für uns mehr als nur Handwerk. Es ist eine stille Form der Achtsamkeit, des Miteinanders mit der Natur – und eine Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden pflegen wir die Bienenvölker, beobachten ihr Verhalten und lernen täglich dazu.

Vögel

Wo Vögel singen, ist der Garten lebendig

Die Vögel rund um das Egg-Gut begleiten uns mit ihrem Gesang durch den Tag. Sie nisten in alten Bäumen, suchen Nahrung zwischen Blumen und Beerensträuchern und beleben den Garten mit ihrer Leichtigkeit. Ihr Kommen und Gehen ist Zeichen eines gesunden, vielfältigen Lebensraumes – und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Rückzugsorte für Tiere zu schaffen.

Hühner

Unsere Hühner – Begleiter mit Charakter

Sie scharren im Garten, gackern im Morgenlicht und schenken uns frische Eier – unsere Hühner gehören zum Leben auf der Egg einfach dazu. Mit ihrem natürlichen Rhythmus erinnern sie uns an das Einfache, das Beständige – an ein Leben im Einklang mit der Natur. Die Pflege der Tiere ist Teil unserer Tagesstruktur: achtsam, verbindend und sinnstiftend.